| 🕖 4 min. | Artwork: Inga Markstrom
CompilationEmpoweringSuperpower

Ich habe kürzlich am TEDxBerlin Event teilgenommen, das unter dem besonderen Thema Superpowers stand.

Die Einladung wurde wie folgt beworben:

Gib es zu! Irgendwann in deinem Leben bist du mit einem Umhang oder Kostüm durch das Haus gelaufen und hast so getan, als hättest du Superpower. Es gibt eine unwiderstehliche Anziehungskraft von Superhelden, die die Fantasie von Jung und Alt fesselt. Doch wir müssen nicht weit schauen, um Superhelden mit Superpower zu sehen. Sie stecken in jedem von uns. Mit diesen Kräften können wir alle etwas bewirken und Veränderung schaffen.

Schon allein dadurch, dass ich bequem im Publikum saß und den großartigen Vorträgen zuhörte, fühlte ich mich unterhalten und voller Superpower.

Um aus meiner Komfortzone zu kommen, wollte ich nicht nur etwas für mich tun, sondern auch dem Event und den Menschen etwas zurückgeben.

Ich hatte eine einfache Idee: Warum nicht die Lieblings-Superpower-Songs der Leute hier auf der Konferenz sammeln? Es schien der perfekte Ort dafür zu sein – aber ich war wahnsinnig nervös.

Bei den ersten paar Leuten fand ich keine Worte und fühlte mich beobachtet, als wollte ich etwas Verrücktes verkaufen. Doch als ich einfach nach ihrer Lieblingsmusik fragte, hat es funktioniert!

Es war zugleich persönlich und etwas, das sie gerne teilten. Plötzlich fühlte es sich an, als würde ich mit Freunden sprechen.

Hi! Ich stelle eine Playlist mit Superpower-Songs zusammen. Möchtest du mitmachen und mir sagen, welches dein persönlicher Superpower-Song ist? (Hier siehst du, was andere aufgeschrieben haben – ganz einfach: Schreib deinen dazu.)

Plötzlich kam ich mit den unterschiedlichsten Menschen in Kontakt – von Jung bis Alt, schüchtern oder aufgeschlossen. Manche mussten erst nachdenken, also kam ich später nochmal vorbei. Einige fragten in ihrer Gruppe herum, andere öffneten ihre Musik-App auf dem Smartphone, um ihren Lieblings-Superpower-Song herauszufinden.

Von Bach über Prodigy und Tina Turner bis Queen, Gloria Gaynor, Radiohead und Lauryn Hill – das musikalische Spektrum war wirklich beeindruckend.

Interessanterweise ist das Musik, die ich selbst nie ausgewählt oder mir vorgestellt hätte. Aus der langen Playlist mit allen Superpower-Songs, die du im obigen Bild sehen kannst, sind hier meine fünf persönlichen Favoriten.

Johann Sebastian Bach: Magnificat

Dieses Superpower-Lied wurde 1723 uraufgeführt und ist ein unglaublich kraftvolles Beispiel der späten Barockmusik, von der ich absolut keine Ahnung habe. Ich freue mich darauf, eines Tages mehr über dieses Genre zu lernen.

Sarah Jarosz: When Doves Cry

Ursprünglich ein Lied von Prince und der Leadsong seines Albums „Purple Rain“ aus dem Jahr 1984.
Ich bin begeistert, die amerikanische Singer-Songwriterin Sarah Jarosz durch dieses Projekt kennenzulernen. Ihre Mandolinen-Version ist fantastisch!
Fun Fact: Der Song wurde für MC Hammers Hit „Pray“ aus dem Jahr 1990 gesampelt – eines der wenigen Samples, die Prince offiziell genehmigt hat.

Sampa the Great: F E M A L E

Sampa the Great ist eine in Sambia geborene australische Rapperin und Sängerin, die für mich eine echte Superpower-Frau ist. Sie ist Australiens produktivste schwarze Hip-Hop-Exportkünstlerin und spricht oft über die Sichtbarkeit von schwarzen und lokalen Künstlern in Australien.

Noah’s Boat: Watching the River

Noah’s Boat aus Berlin gibt es seit 2013. Mit der Akustikgitarre im Mittelpunkt der Musik schreibt Stefan Korgens Songs zwischen Ambient und Weltmusik, die durch elektronische Elemente erweitert werden. Eine großartige Band, die man im Auge behalten sollte!

Joan as Police Woman: The Magic

Eine extrem talentierte amerikanische Musikerin, Singer-Songwriterin und Produzentin. Ich habe mich völlig in dieses Lied und ihren Stil verliebt.


Schau bei Spotify vorbei und hör dir all die großartigen Superpower-Songs an.

Nochmals vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!
An euch, die das hier lesen, einfach die Frage:
Was ist euer liebster Superpower-Song?